|
Live Experience In Vegas...February 1971 |



Label Number:
LP2999
Release Date: 2022
Recording Type: Live Audience Recording
Location: Las Vegas, Nevada
Date: February 21 - 1971 , Midnight Show
Sound: Excellent
Also Sprach Zarathustra / That’s All Right
I Got A Woman / By
The Time I Get To Phoenix (excerpt)
Elvis talking incl. Love Me Tender
& Jailhouse Rock (intro)
Love Me (with break)
Mystery Train / Tiger
Man
Sweet Caroline
You've Lost That Lovin' Feeling
Polk Salad
Annie
Something / Introduction of Kathy Westmoreland
Introduction of James
Burton / Johnny B. Goode
Introduction of the Imperials / How Great Thou
Art
Don't Be Cruel
Heartbreak Hotel / Blue Suede Shoes
Little Sister /
Get Back
It’s Now Or Never
Hound Dog / Band Introductions
The
Impossible Dream / Closing Vamp (part.)
Wir halten es für unsinnig, dass die Produzenten ihr „digitales Remastering“ loben, die CD dann aber aus einer minderwertigen MPEG-Audioquelle produzierten.
Bootleg Elvis über die Show: Noch nicht einmal ein halbes Jahr war seit Presleys triumphalem Sommerfestival in Bright Light City vergangen, bei dem ein Großteil für den kommenden Dokumentarfilm „That’s The Way It Is“ gedreht wurde. In der Zwischenzeit hatten zwei äußerst erfolgreiche und mitreißende Kurztourneen – die ersten seit 1957 – den legendären Künstler wieder zu vielen Fans im ganzen Land zurückgebracht. Als er für seine vierte einmonatige Tournee innerhalb von nur anderthalb Jahren nach Las Vegas zurückkehrte, wurde dem aufmerksamen Beobachter klar, dass der Sänger aus Memphis bereits gelangweilt war. Zu faul, sich groß für ein aktualisiertes Repertoire zu interessieren, bekam das Publikum nur eine Wiederholung seiner früheren Auftritte zu hören – mit zwei Ausnahmen: Die meisten Shows dauerten, teilweise bedingt durch eine Grippe des Stars, nur etwa halb so lange wie beim letzten Engagement, und einige endeten mit einem neuen Song – The Impossible Dream – einer wunderschönen Komposition von Mitch Leigh aus dem Tony-prämierten Musical Der Mann von La Mancha von 1965. Fairerweise muss man sagen, dass Elvis, so gelangweilt er auch manchmal gewesen sein mag, selbst bei Shows von nur 35 bis 40 Minuten viel Humor und Stimmgewalt in die Show einfließen ließ und das Publikum dennoch in Erstaunen versetzte. Für den ernsthaften Presley-Experten könnte es interessant sein, dass während dieses Engagements ein neues Orchesterthema eingeführt wurde. Die schallenden Hörner von Richard Strauss’ Also sprach Zarathustra kündigten von nun an die Ankunft des Kings auf der Konzertbühne an. Wenn Sie die Magie und die Spannung von Elvis in Las Vegas noch einmal erleben möchten, ist dieses hervorragend verpackte und gut klingende Album Ihre Einladung in den Showroom des International Hotels. Genießen Sie die Show.