Rags To Riches - The Original Mono Mixes - The June-September 1970 Nashville Recordings



    Label Number:   2023-01-05  
   GTIN:   6095926272208  
   Release Date:   2023  
   Recording Type:   Studio  
   Location:  RCA's Studio B, Nashville 
   Date:   June / September 1970  
   Sound:   Studio


Whole Lotta Shakin' Goin' On (master recording)
Bridge Over Troubled Water (without harmony vocal overdub)
I Really Don't Want To Know (original single version)
You Don't Have To Say You Love Me (original single version)
There Goes My Everything (original single version)
Mary In The Morning (master recording)
Stranger In The Crowd
I've Lost You
Patch It Up (original single version)
How The Web Was Woven (undubbed master, acetate source)
Sylvia (takes 5-8)
The Next Step Is Love (master recording)
Rags To Riches (master recording)
Only Believe
The Fool
Where Did They Go, Lord
Twenty Days And Twenty Nights
I Washed My Hands In Muddy Water
Whole Lotta Shakin' Goin' On (mix with horns)
Bridge Over Troubled Water (take 1)


Millbranch Music ist zurück mit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2023! Nach dem großen Erfolg unseres aktuellen CD- und DVD-Sets „Tampa Wave“ präsentieren wir nun ein völlig neues CD- und DVD-Projekt! Und jetzt im Fifties Store bestellbar!

„Rags To Riches – The Original Mono Mixes“ ist ein 2-Disc-Set: Die CD enthält 20 Titel aus Elvis' Nashville-Aufnahmesessions vom Juni und September 1970, allesamt als Original-Mono-Mixe in erstklassigem Sound! Sie fragen sich vielleicht, warum Elvis' Musik 1970 noch in Mono abgemischt wurde. Nun ja, alle 45-RPM-Singles von Elvis aus dieser Zeit, fast bis Ende 1971, erschienen noch in Mono. Möglicherweise lag es daran, dass seine Veröffentlichungen bei RCA Nashville erschienen und einige der Songs nur als Singles und nicht als Schallplatten erschienen und daher nicht in Stereo abgemischt wurden. Etwa zu dieser Zeit, nach einem Jahrzehnt der Gleichgültigkeit, widmeten sich die Country-Radiosender Elvis wieder. Die meisten seiner Singles aus dieser Zeit schafften es in die Country-Charts.

In dieser Zeit veröffentlichten die RCA-Künstler Charley Pride, Waylon Jennings, Dolly Parton, Eddy Arnold (und alle anderen C&W-Künstler bei RCA) die meisten ihrer Singles in Mono. Die erste Elvis-Stereo-Single in den 70er Jahren war „Merry Christmas Baby/O Come All Ye Faithful“ von 1971. Promo-Singles für Elvis' Musik wurden bis 1975 weiterhin in Mono veröffentlicht.

Tatsächlich hatten diese Singles von vor über 50 Jahren (insbesondere die Promos) einen einzigartigen Sound, der von viel Druck geprägt war. Dieses Klangdetail war von den Produzenten sicherlich beabsichtigt, da es bei den damaligen Radiosendern einen großen Effekt erzielte. Auch heute noch kaufen Sammler diese Promos teilweise nicht nur zu Sammelzwecken, sondern auch, um sie auf alten (oder neuen) Plattenspielern abzuspielen und den „herrlichen Mono-Sound“ zu genießen.

Jetzt könnt ihr all diese großartig klingenden Elvis-Tracks in herrlichem Mono auf dieser Veröffentlichung genießen!

Die DVD in unserem neuen Set hat eine Laufzeit von fast 100 (!!) Minuten und wir haben ihr den Titel „That's The Way It Is In Motion“ gegeben. Obwohl es sich hier definitiv nicht um eine Neubearbeitung des Originalfilms „That's The Way It Is“ handelt, ist es eine eigenständige Musikdokumentation, die das Album und die darauf enthaltenen Songs präsentiert. Und vieles mehr! Durch die Verwendung hochwertigerer Outtakes als je zuvor und ohne Wasserzeichen oder ähnliche Beeinträchtigungen können wir die DVD in der höchstmöglichen Qualität präsentieren, wie ihr es von uns gewohnt seid.

Alle Songs auf der DVD wurden mit verschiedenen Kameraperspektiven neu bearbeitet. Sie sehen und hören Elvis beim Proben von „You Don't Have To Say You Love Me“ am 15. Juli 1970 und beim Live-Auftritt bei der Premiere am 10. August, bei dem er Sammy Davis Jr. herausfordert. Der Clip ist außerdem von einem Interview mit Sammy Davis Jr. begleitet, in dem er erzählt, was er an jenem Abend auf der Bühne erlebt hat. Eine neu geschnittene Version von „I Just Can't Help Believin'“ von der Probe bis zum Live-Auftritt wird im Splitscreen-Format aus verschiedenen Perspektiven präsentiert. Auf dieser DVD sind außerdem neu geschnittene Darbietungen von „Make The World Go Away“, „Polk Salad Annie“, „I've Lost You“ und „The Walk Through The Audience“ (das zuvor noch nie richtig geschnitten wurde) enthalten.

Hinzu kommen mehrere Splitscreen-Auftritte wie „Heartbreak Hotel“ von der Dinner Show am 12. August 1970 und „Bridge Over Troubled Water“. Das Sit-Down-Medley „Little Sister / Get Back“ wurde zum ersten Mal richtig geschnitten und ist sicherlich eines der vielen Highlights auf unserer DVD. „Blue Suede Shoes“ wurde trotz seines Erscheinens im Originalfilm neu geschnitten. Diese DVD bietet Ihnen ein großartiges Erlebnis, zurück ins Las Vegas des Sommers 1970 zu reisen!