|
Elvis At Bay |



Catalog Number:
MR 2061-2
Release Date: March 2011
Recording Type: Live Audience Recordings
Location: Sankt Petersburg/Florida
Date: September 3, 1976, Evening Show
Sound: Good
01 Also Sprach Zarathustra
01:37
02 C. C. Rider
03:16
03 I Got A Woman / Amen
07:44
04 Love Me
03:00
05 If You Love Me
(Let Me Know) 03:03
06 You
Gave Me A Mountain 03:23
07
And I Love You So 03:27
08
Jailhouse Rock 01:44
09
Help Me 03:03
10 All
Shook Up 01:04
11 Teddy
Bear / Don't Be Cruel 02:43
12
America The Beautiful (with reprise)
02:51
13 Polk Salad Annie
04:03
14 Band introductions
02:09
15 Early Morning Rain
01:01
16 What'd I Say
00:52
17 Johnny B. Goode
00:55
18 Drum Solo (Ronnie
Tutt) 01:44
19 Bass Solo
(Jerry Scheff) 01:35
20
Piano Solo (Tony Brown)
01:04
21 Electric Piano Solo (David Briggs)
01:20
22 Love Letters
03:05
23 School Days
00:55
24 Hurt
01:54
25 Hound Dog
02:12
26 Funny How Time Slips Away
02:35
27 Mystery Train / Tiger Man
02:36
28 Can't Help
Falling In Love 01:47
29
Closing Vamp / Announcements
01:42
Live aufgenommen in St. Petersburg, FL, im Bayfront
Center, 3. September 1976.
Diese Memory Records-CD trägt den Titel "ELVIS AT
BAY" (CD MR 2061-2) und stammt von einer ziemlich ungleichmäßigen Elvis-Tour.
Trotzdem waren die letzten Shows im Vergleich zu den ersten in Houston, San
Antonio & Macon von soliden Standards. Die Aufführung im Bayfront Center ist
eine der besten Shows der Tour. Elvis ist konzentriert, seine Stimme ist stark,
er gibt gute Versionen von Songs wie "And I Love You So", "America", "Polk Salad
Annie" und "Hurt". Er ist auch außergewöhnlich gut gelaunt und scherzt mit
Charlie ("Ich denke, sie verstehen, wie einsam Charlie war ...") und mit dem
Publikum ("Was denkst du? Ich bin der Papst und ich werde dich segnen ? Auf
keinen Fall. ")
Diese Aufnahme wurde direkt von dem Originalband aufgenommen, das von der Person erhalten wurde, die die Show aufgenommen hat. Seine eigenen Erinnerungen an die Show werden in der Broschüre präsentiert. Alle begleitenden Fotos wurden am 3. September 1976 in St. Petersburg aufgenommen.