|
For Movie Fans Only Vol.2 |



Catalog Number: MR
2016-2
Release Date: January 8th - 2001
Recording Type: Movie Sound
Location: various
Date:
various
Sound:
Excellent
Follow That Dream :
01 I'm Not The Marrying Kind 01:48
02 Sound
Advice 01:23
03 On The Top Of Old Smokey
00:18
Kid Galahad :
04 King Of The Whole Wide World 02:13
05
This Is Living 01:06
06 Riding The
Rainbow 00:49
07 I Got Lucky 00:31
Girls! Girls! Girls! :
08 Girls! Girls! Girls! 02:13
09 A Boy Like
Me, A Girl Like You 01:12
10 Earth Boy
01:36
11 Thanks To The Rolling Sea 01:19
12 Song Of The
Shrimp 02:23
13 The Walls Have Ears
02:24
14 Dainty Little Moonbeams / Girls! Girls! Girls!
02:34
It Happened At The World's Fair :
15 Beyond The Bend 01:48
16 Take Me To The
Fair 01:27
17 Cotton Candy Land
01:25
18 One Broken Heart For Sale 02:09
19 How Would
You Like To Be 03:13
20 Happy Ending
02:23
Fun In Acapulco :
21 Fun In Acapulco 02:12
22 Vino, Dinero, Y
Amor 01:13
23 I Think I.M Gonna Like It
Here 01:46
24 Mexico 02:09
25 (There's
No) Room To Rhumba In A Sports Car 01:22
26
Guadalajara 03:07
Kissin' Cousins :
27 Kissin' Cousins 01:14
28 There's Gold In
The Mountains 01:54
29 Barefoot Ballad
02:07
30 Kissin' Cousins (reprise) 02:25
Viva Las Vegas :
31 Viva Las Vegas 02:28
32 Come On
Everybody 02:27
33 Today Tomorrow And
Forever 01:20
34 The Climb (By Forte
Four) 01:35
35 What'd I Say 02:48
In diesem zweiten Teil unserer Serie tauchen wir tiefer in die Sechziger ein. Die Qualität der Filme ging nach und nach den Bach runter, aber nicht unbedingt die Qualität der Filmmusik. Die Songs in „Follow That Dream“ waren hervorragend. aber seit vielen Jahren vermissen wir eine andere Version von "Sound Advice" und auch die Kurzversion des traditionellen "On The Top Of Old Smokey". Schon ein Eröffnungssong in „Kid Galahad“ – „King Of The Whole Wide World“ mit zusätzlichen Instrumenten ist ein wahrer Genuss. Gleiches gilt für „Riding The Rainbow“, das für diese CD extra bearbeitet werden musste. In "Girls!, Girls!, Girls!" und auch in "It Happened At The World's Fair". Wer kann die völlig andere „Truck“-Version von „Take Me To The Fair“ vergessen? Elvis-Sammler suchen seit Jahren nach qualitativ hochwertigen Versionen einiger der „Fun In Acapulco“-Songs, insbesondere der „Duett“-Version von „Mexico“ und „There’s No Room For Rhumba In A Sports Cars“. Sogar in "Kissin' Cousins", meiner bescheidenen Meinung nach einer der schrecklichsten Filme, die Elvis je gedreht hat, finden wir einige interessante Versionen. Endlich gibt es "Viva Las Vegas" mit Ann Margret. eine unvergessliche Version von „Come On Everybody“, eine ebenso unvergessliche Mischung aus „Today, Tomorrow And Forever“ und „What’d I Say“ mit dem charmanten „The Climb“ dazwischen – mit „Gaststars“ The Forte Four. Ich hoffe, Sie werden dieses auch genießen!