|
Eternal Flame |



Label
Number: A-789
Release
Date: 2002
Recording
Type: Soundboard Recording
Location: South Bend , Indiana
Date: October 20, 1976. Evening Show
Sound: Soundboard !
01 Also Sprach Zarathustra
00:49
02 See See Rider
03:31
03 I Got A Woman / Amen
06:58
04 Love Me 02:26
05 If You
Love Me (Let Me Know) 02:57
06 You Gave Me A
Mountain 03:14
07 Jailhouse Rock
02:01
08 Help Me
03:22
09 All Shook Up
01:01
10 Teddy Bear / Don't Be Cruel
02:10
11 And I Love You So
03:26
12 Fever
02:57
13 Steamroller Blues
02:56
14 Introductions
01:48
15 Early Morning Rain
01:00
16 What'd I Say
00:53
17 Johnny B. Goode
00:57
18 Ronnie Tutt Solo
01:40
19 Jerry Scheff Solo
01:34
20 Tony Brown Solo
01:18
21 Love Letters
02:44
22 School Days / Intros
01:21
23 Hurt (with reprise)
02:45
24 Hound Dog
02:06
25 Funny How Time Slips Away
02:29
26 Little Darlin
01:51
27 Can't Help Falling In Love
01:40
28 Closing Vamp 01:48
Der Anfang von „Also Sprach Zarathustra“ fehlt.
Durch einen
Schnitt direkt nach David Briggs' Einleitung geht sein E-Piano-Solo
verloren.
„Funny How Time Slips Away“ klingt am Ende der ersten Strophe aus
und setzt mit der zweiten Strophe fort. Ein kurzer Abschnitt fehlt.
Dies ist die dritte Veröffentlichung des Labels Lone Star. Die
beiden vorherigen Bände konzentrierten sich auf Elvis im Juni 1975, dieses Mal
finden wir Elvis in South Bend am 20. Oktober 1976.
Von dieser Tour (Nummer
22) gibt es bereits zwei hervorragend klingende Bootlegs: „Chicago Beat“ und
„Bringin' The House Down“ – beide aus Chicago – am 14. bzw. 15. Oktober. Diese
Show aus South Bend ähnelt diesen natürlich auch inhaltlich.
„Eternal Flame“
ist eine vollständige Soundboard-Aufnahme (bis auf einige fehlende Sekunden von
„Funny How Time Slips Away“ und der Einleitung von Bobby Ogdin).
Die Show
wurde unter demselben Titel auch auf dem Label Snowball
veröffentlicht.
,,