The Brightest Star On Sunset Boulevard - Vol.2



 Label Number:  2206 
 Release Date:  1998 
 Recording Type:  Rehearsals 
 Location:  Hollywood , California 
 Date:  July 24 - 1970 
 Sound:  Soundboard !


01  Sweet Caroline       04:23
02  Words       03:10
03  Suspicious Minds       06:16
04  I Just Can't Help Believin'       04:17
05  I Just Can't Help Believin' (reprise)       05:27
06  Tomorrow Never Comes / Running Scared       04:41
07  Mary In The Morning       04:39
08  Twenty Days And Twenty Nights       04:20
09  You've Lost That Lovin' Feeling       03:53
10  I Just Can't Help Believin'       04:56
11  Heart Of Rome       04:29
12  Memories       03:53
13  Johnny B. Goode       02:43
14  Make The World Go Away       05:27
15  Stranger In My Own Home Town       05:31
16  I Washed My Hands In Muddy Water       04:50


Die zweite CD einer Doppel-CD-Veröffentlichung, die eine komplette Konzertprobe enthält, die höchstwahrscheinlich von MGM für die Dokumentation „That's The Way It Is“ aufgezeichnet und später aus den Archiven von MGM entwendet wurde. Dies ist eine fantastische Serie, denn Elvis war 1970 in seiner persönlichen Blütezeit, und das Material spiegelt seinen Tatendrang und seine Begeisterung wider.

Elvis mochte offensichtlich „I Just Can't Help Believin'“, gemessen an der Anzahl der Versuche, das Lied zu singen. Diese CD ist eine atemberaubende Interpretation!

„Running Scared“ ist eine Rarität – nie offiziell für die Veröffentlichung aufgenommen. Leider singt er nur eine Strophe!

„Heart Of Rome“ ist bisher auf keiner Konzertaufnahme zu finden und scheint nie auf der Bühne gesungen worden zu sein. Hier ist es für Elvis' Stimmumfang zu hoch, und seine Stimme ist beim Versuch, die hohen Töne zu treffen, überfordert.

„Memories“ wurde nach 1969 nicht mehr aufgeführt und selbst damals kaum gespielt!

„Johnny B. Goode“ ist eine mitreißende Version – möglicherweise die beste, die je auf Band aufgenommen wurde. James setzt für diese Version ungewöhnlicherweise sein Wah-Wah-Pedal ein.

„You've Lost That Lovin Feelin“ enthält einige anstößige Ausdrücke; der Song wurde erstmals auf „Good Times Never Seemed So Good“ veröffentlicht!

Elvis imitiert die Righteous Brothers für „You've Lost That Lovin Feelin“.

Die Session vom 24. Juli war deutlich entspannter und unterhaltsamer als der Inhalt des ersten Bandes dieses Sets.

„Stranger In My Own Home Town“ wurde von BMG veröffentlicht, allerdings wurden über 40 Sekunden der hier gezeigten ungeschnittenen Version herausgeschnitten, die ebenfalls einige anstößige Ausdrücke enthält.