|
Johnny & Johnny |



Label
Number: none
Release
Date: 2023
Recording Type: Studio -
computer edited
Location: Radio Recorders Studio B -
Hollywood
Date: February - May
1965
Sound: Studio
Everybody Come Aboard (spliced take
2,12,13,2,8,2,8)
Harem Holiday (spliced take 2,1,2)
Frankie and Johnny
(spliced take 2,3,1,5,4,1)
Please Dont Stop Loving Me (spliced take
4,5,3,9)
Go East Young Man (mono version)
Animal Instinct (spliced take
1,3,4,3,1,4)
Kismet (spliced take 1,2,5)
Shake That Tambourine (spliced
take 15,18,19,7,20,16,14)
Chesay (spliced take 5,4,3 - mono
version)
Golden Coins (spliced take 3,4,8)
Come Along (alternate lyrics
version)
Hey Little Girl (spliced take 1,2,2,3)
Look Out Broadway (solo
version)
My Desert Serenade (spliced take 2,3,7)
Petunia The Gardeners
Daughter (solo version)
Mirage (mono version)
Shout it Out (spliced take
2,3,4,5,1 - mono version)
So Close Yet So Far (reversed master)
Beginners
Luck (take 2 - long version)
Wisdom of the Ages (spliced take
4,4,4,4,5,4,4)
CMT ist zurück mit einem weiteren neuen Spliced Takes Soundtrack Album!
Präsentiert in einem schön aussehenden Kartonärmel
auf werkseitiger Scheibe, die auf 500 Exemplare begrenzt ist!
Diesmal
entscheiden sie sich dafür, Tracks aus zwei Filmen zu überarbeiten, in denen
Elvis "Johnny" spielt.
Wie immer klingen die Tracks, als hätte man sie noch
nie gehört und clevere Schnitte lassen es frisch und neu klingen!
Einige Highlights sind die "Solo"-Version von "Petunia, the Gardners Daughter",
Dasselbe gilt für "Look Out Broadway", obwohl nicht
die besten Songs, die Elvis aufgenommen hat, sie klingen immer noch ziemlich
anders als zuvor.
Ein urkomisches "Shout it Out" mit vielen Dingen, die
schief gehen, ohne anzuhalten, und viele Tracks haben eine viel längere
Laufzeit, ohne sich zu wiederholen.
"Everybody Come Aboard" wurde 7 Mal
geflochten und hat ein alternatives Ende.
Obwohl zwei verschiedene Soundtracks spielen ist das in dieser Reihenfolge richtig gut.